Minimal invasive OP-Verfahren
|
|
|
Beim
minimal invasiven OP-Verfahren wird die Operation unter direkter Sicht
des Operateurs durchgeführt.
|
|
|
|
Durch exakte Schnittposition, Lagerungstechniken und Ausnutzung
natürlicher Muskellücken kann der operative Zugangsweg
besonders schonend und verkürzt gestaltet werden.
|
|
|
|
Das Operationsziel wird unter maximaler Gewebeschonung erreicht.
|
|
|
|
Das Auftreten von postoperativen Schmerzen wird gemindert. |
|
|
|
Die Rehabilitationszeit ist häufig verkürzt. |
|
|
|
Minimal invasive OP-Verfahren finden Anwendung z.B.
bei |
|
- Teilgelenkersatz Knie
- Schlittenprothese Knie
- Achillessehnennaht
- Kniescheibenverrenkung
- Knorpeltransplantation
|
|
|
|
|
|